Dr. Tiziana Khan

Kieferorthopädie
in Frankfurt

Biologically Balanced Orthodontics

Ihr schönstes Lächeln

… ist eine Investition bei der Kieferorthopädin in Frankfurt wert!

Sie tragen sich schon lange mit dem Gedanken, einen Kieferorthopäden aufzusuchen, da Ihre Schneidezähne sehr eng stehen und sich teils überlappen? Ihr Wunsch ist es, Ihre Zahnästhetik zu verbessern, aber möglichst dezent!

Beratung in unserer kieferorthopädischen Praxis in Frankfurt

Wichtig ist für Sie die persönliche und ausführliche Beratung bei uns in der Praxis. Sie werden von uns über alle Belange der Zahnkorrektur aufgeklärt.

  • Wir erläutern Ihnen ihren individuellen Befund. 
  • Unser Team stellt Ihnen die Techniken und Apparaturen der Zahnkorrektur vor.
  • Wir erläutern Ihnen die Details zu den Kosten.
  • Wir geben Ihnen Auskunft über die Behandlungsdauer.
  • Über mögliche „Nebenwirkungen“ der KFO-Therapie klären wir Sie ebenfalls auf.
Laechelnde Frau mit Zahnspange

Eine Zahnspangen­behandlung ist weit mehr als eine Investition in Ihre Zahnästhetik!

In der modernen Kieferorthopädie steht nicht nur das Bild von geraden, schönen Zähnen im Fokus. Eine Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen kann auch positive Wirkung auf andere Bereiche haben.

Positive Auswirkung auf:

  • Aussprache (z.B. Lispeln)
  • Atmung
  • Funktion des Kauapparates
  • Schluckmuster
  • Zahnpflege

Unsere kieferorthopädischen Behandlungen für Erwachsene

  • Dazu zählen durchsichtige, festsitzende Behandlungsgeräte (feste Zahnspangen mit ästhetischen Brackets aus Keramik)
  • Besonders dezent: herausnehmbare, nicht sichtbare Geräte (transparente Schienen oder Aligner)
  • Vor jeder Behandlung bei allen Erwachsenen wird eine umfangreiche Gelenkdiagnostik durchgeführt.  Eine Schienentherapie und/ oder ein Trainingsprogramm erfolgt bei Bedarf, um vorab eine stabile Kiefergelenksituation herzustellen.
  • Die kieferorthopädischen Korrekturen können darüber hinaus zur vorbereitenden (präprothetischen) Behandlung dienen: Damit können wir Ihre Zähne aufrichten, Engstände beheben oder Lücken schließen, bevor Ihr Zahnersatz eingesetzt wird.
  • Zusätzlich wichtig! Ihre Zahngesundheit! Bei uns gehen Sie mit gesunden Zähnen und einem gesunden Zahnhalteapparat durch die Therapie mit Zahnspange oder Aligner.
Feste Zahnspange mit Keramikbrackets [©anatoliy_gleb, Fotolia]
Mann-mit-Zahnschiene

Schritt für Schritt zu Ihrem neuen Lächeln

  1. Kostenloses Erstgespräch: Wir lernen uns kennen, sprechen über Ihre Wünsche und prüfen die Ausgangssituation.
  2. Individuelle Planung: Mit modernen Diagnosetechniken erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.
  3. Ihre Zahnspange: Ob unsichtbare Aligner oder feste Spange – Sie entscheiden, welche Lösung zu Ihnen passt.
  4. Begleitung während der Behandlung: Regelmäßige Kontrollen und Anpassungen sorgen für einen optimalen Verlauf.
  5. Ihr neues Lächeln: Am Ende steht ein Ergebnis, das Sie nicht nur schöner, sondern auch gesünder macht.

FAQ

Es entstehen viele Fragen vor der Behandlung mit Zahnspangen. Bei erwachsenen Patienten werden in den meisten Fällen die anfallenden Therapie-Kosten privat abgerechnet. Nur in Ausnahmefällen bei schweren kieferchirurgisch-kieferorthopädischen Therapien übernimmt die gesetzliche Kasse einen Teil der Kosten.

Wir klären Sie umfangreich über mögliche Behandlungen sowie die daraus resultierenden Kosten auf. Sie erhalten in unserer Frankfurter KFO-Praxis eine hochwertige Zahnkorrektur zu fair kalkulierten Preisen.

Wir gehören NICHT zu den Billiganbietern im Internet, sondern liefern Ihnen handwerkliches und zahnmedizinisches Können, das seinen fairen Preis hat. Die einzelnen Zahlungsmodalitäten klären wir in einem persönlichen Gespräch.

Es geht seinen Weg zur privaten Versicherung, Zusatzversicherung, bei kieferchirurgisch-kieferorthopädischen Fällen auch zur gesetzlichen Krankenkasse.

Unser Tipp: Alle anfallenden Unterlagen sammeln. Die benötigen Sie am Ende der KFO-Therapie für mögliche Rückerstattungen!

Beachten Sie: Eine private Zahnzusatzversicherung muss VOR dem Erstgespräch bei uns abgeschlossen sein.

Sie bietet Ihnen eine Möglichkeit der Kosteneinsparung. Die Details sind abhängig vom jeweiligen Versicherungsangebot. Dazu lassen Sie sich vom Fachberater informieren. Einen guten Online Vergleich können Sie unter www.waizmanntabelle.de finden.

Die kieferorthopädische Behandlung kann in Ihrer Einkommenssteuererklärung aufgeführt werden. Der Punkt „außergewöhnliche Belastungen“ ist hier zu beachten. Die Angaben sind verbunden mit einer definierten Eigenbelastungsgrenze. Die zumutbare Belastungsgrenze ist individuell und richtet sich nach Ihrem Einkommen. Bei Fragen dazu lassen Sie sich von Ihrem Steuerberater/vom Finanzamt aufklären.

transparente Zahnschiene einsetzen
Junge Frau mit Zahnspange

Ihr Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität

Stellen Sie sich vor, Sie gehen mit einem Lächeln in Ihr nächstes Meeting, ohne Unsicherheit oder Zurückhaltung. Sie fühlen sich wohl, zeigen sich von Ihrer besten Seite und profitieren von den gesundheitlichen Vorteilen einer optimalen Zahnstellung.

Eine kieferorthopädische Behandlung ist eine Entscheidung, die Sie ein Leben lang begleitet – und die sich jeden Tag aufs Neue auszahlt.

Jetzt den ersten Schritt machen

Investieren Sie in Ihr neues Lächeln – es lohnt sich. Vereinbaren Sie Ihr Beratungsgespräch bei Ihrer erfahrenen Kieferorthopädin. Gemeinsam finden wir den Weg zu einer Behandlung, die zu Ihnen passt: hochwertig, dezent, unsichtbar und mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihre (Zahn-)Gesundheit.

Das Team stellt sich vor